- Startseite
- /
- Artikel
Ändern Sie die Netzwerkeinstellungen auf 9800/8875
Wenn Sie Probleme mit der Netzwerkverbindung haben, müssen Sie möglicherweise die Netzwerkeinstellungen ändern. Wenden Sie sich an den Administrator oder den Netzwerk-Service-Provider, bevor Sie Änderungen vornehmen. Dieser Hilfeartikel bezieht sich auf die Cisco Telefon 9800-Serie und das Cisco Videotelefon 8875.
Den Internetprotokollmodus ändern
Falls erforderlich, müssen Sie den Internetprotokollmodus ändern, in dem das Telefon betrieben wird.
1 |
Drücken Sie auf Einstellungen |
2 |
Navigieren Sie zu . |
3 |
Wählen Sie im Abschnitt IP Stack einen der folgenden Internetprotokollmodi aus:
|
4 |
Wählen Sie Übernehmen aus. |
IP-Adresse auf dem Telefon ändern
Soweit Ihre Netzwerkeinstellungen dies erfordern, müssen Sie möglicherweise die IP-Adresse ändern oder auf Ihrem Telefon manuell zuweisen. Sie können die IP-Adresse auf Ihrem Telefon über das Menü „Netzwerkverbindung” festlegen oder ändern.
Ihr Telefon unterstützt IP-Version 4 (IPv4), IP-Version 6 (IPv6) sowie IPv4 und IPv6. IPv4 und IPv6 ist die Standardeinstellung. Die IP-Parameter können automatisch vom Netzwerk zugewiesen werden oder Sie können sie manuell festlegen.
Führen Sie die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Schritte aus, um ihre IPv4- oder IPv6-Adresse zu ändern.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr IPv4-Netzwerk zu ändern oder festzulegen.
Wenn Ihr Netzwerk sowohl IPv4 als auch IPv6 unterstützt, müssen Sie möglicherweise auch die IPv6-Einstellungen festlegen. Informationen zum Ändern der IPv6-Einstellungen finden Sie unter Ändern der IPv6-Einstellungen.
Parameter |
Optionen |
Standard |
Beschreibung |
---|---|---|---|
DHCP |
Ein Aus |
Ein |
Aktivieren oder deaktivieren Sie DHCP auf dem Telefon. Aktivieren Sie DHCP, damit Ihr Telefon eine IP-Adresse vom DHCP-Server abruft. Deaktivieren Sie andernfalls DHCP und weisen Sie dem Telefon manuell eine IP-Adresse zu. |
Alternativer TFTP-Server |
Ein Aus | Aus |
Nur verfügbar, wenn DHCP aktiviert ist. Gibt an, ob das Telefon einen alternativen TFTP-Server verwendet. |
IP-Adresse | aus |
Nur verfügbar, wenn DHCP deaktiviert ist. Wenn DHCP deaktiviert ist, müssen Sie dem Telefon eine IP-Adresse zuweisen. Wenn Sie mit dieser Option eine IP Adresse zuweisen, müssen Sie auch eine Subnetzmaske und einen Standardrouter (Gateway) zuweisen. | |
Subnetzmaske | aus |
Nur verfügbar, wenn DHCP deaktiviert ist. Sie müssen die Teilmengenmaske angeben, die vom Telefon verwendet wird, wenn DHCP deaktiviert ist. | |
Gateway |
Nur verfügbar, wenn DHCP deaktiviert ist. Legen Sie den Standardrouter fest, den das Telefon verwenden soll, wenn DHCP deaktiviert ist. | ||
DHCP-Adresse freigegeben |
Ein Aus |
Aus |
Nur verfügbar, wenn DHCP aktiviert ist. Um die IP-Adresse freizugeben, die DHCP für die Neuzuweisung zugewiesen hat, aktivieren Sie diesen Schalter. Andernfalls deaktivieren Sie ihn. |
IPv4 DNS Adresse 1 |
aus |
|
Geben Sie den primären Domain Name System (DNS)Server an, den das Telefon verwendet. Nur verfügbar, wenn DHCP deaktiviert ist. |
IPv4 DNS Adresse 2 |
Geben Sie den sekundären Domain Name System (DNS)Server an, den das Telefon verwendet. Nur verfügbar, wenn DHCP deaktiviert ist. | ||
IPv4 DNS Adresse 3 |
Geben Sie den optionalen Backup-Domain Name System (DNS)Server an, den das Telefon verwendet. Nur verfügbar, wenn DHCP deaktiviert ist. | ||
TFTP-Server 1 |
Nur nicht verfügbar, wenn "Alternativ" TFTP deaktiviert ist. Der vom Telefon verwendete primäre TFTP-Server (Trivial File Transfer Protocol). Wenn Sie in Ihrem Netzwerk kein DHCP verwenden und diesen Server ändern möchten, müssen Sie die Option „TFTP-Server 1“ verwenden. Wenn "Alternative TFTP" aktiviert ist, geben Sie für die Option "TFTP Server 1" einen Wert ungleich null ein. Wenn weder der primäre TFTP-Server noch der Backup-TFTP-Server in der CTL- oder ITL-Datei auf dem Telefon aufgeführt ist, müssen Sie die Datei entsperren, bevor Sie Änderungen an der Option „TFTP-Server 1“ speichern können. In diesem Fall löscht das Telefon die Datei, wenn Sie Änderungen an der Option „TFTP-Server 1“ speichern. Von der Adresse des neuen TFTP-Servers 1 wird eine neue CTL- oder ITL-Datei heruntergeladen. Wenn das Telefon nach dem TFTP-Server sucht, haben unabhängig vom Protokoll manuell zugewiesene TFTP-Server Vorrang. Wenn Ihre Konfiguration sowohl IPv6- als auch IPv4-TFTP-Server umfasst, priorisiert das Telefon die Suchreihenfolge, indem es manuell zugewiesene IPv6-TFTP-Server und IPv4-TFTP-Server vorrangig behandelt. Das Telefon sucht in folgender Reihenfolge nach dem TFTP-Server:
| ||
TFTP-Server 2 |
Nur nicht verfügbar, wenn "Alternativ" TFTP deaktiviert ist. Optionaler Backup-TFTP-Server, den das Telefon verwendet, wenn der primäre TFTP-Server nicht verfügbar ist. Wenn weder der primäre TFTP-Server noch der Backup-TFTP-Server in der CTL- oder ITL-Datei auf dem Telefon aufgeführt ist, müssen Sie eine der beiden Dateien entsperren, bevor Sie die Änderungen an der Option „TFTP-Server 2“ speichern können. In diesem Fall löscht das Telefon eine der beiden Dateien, wenn Sie Änderungen an der Option „TFTP-Server 2“ speichern. Von der Adresse des neuen TFTP-Servers 2 wird eine neue CTL- oder ITL-Datei heruntergeladen. Wenn Sie vergessen, die CTL- oder ITL-Datei zu entsperren, können Sie die Adresse von TFTP-Server 2 in einer der beiden Dateien ändern und diese dann durch Drücken von „Löschen“ im Menü „Sicherheitskonfiguration“ löschen. Von der Adresse des neuen TFTP-Servers 2 wird eine neue CTL- oder ITL-Datei heruntergeladen. Wenn das Telefon nach dem TFTP-Server sucht, haben unabhängig vom Protokoll manuell zugewiesene TFTP-Server Vorrang. Wenn Ihre Konfiguration sowohl IPv6- als auch IPv4-TFTP-Server umfasst, priorisiert das Telefon die Suchreihenfolge, indem es manuell zugewiesene IPv6-TFTP-Server und IPv4-TFTP-Server vorrangig behandelt. Das Telefon sucht in folgender Reihenfolge nach dem TFTP-Server:
| ||
DHCP-Adresse freigegeben |
Ein Aus |
Aus |
Nur verfügbar, wenn DHCP aktiviert ist. Um die IP-Adresse freizugeben, die DHCP für die Neuzuweisung zugewiesen hat, aktivieren Sie diesen Schalter. Andernfalls deaktivieren Sie ihn. |
1 |
Drücken Sie auf Einstellungen |
2 |
Navigieren Sie zu . |
3 |
Konfigurieren Sie im Bildschirm IPv4 Einstellungen die Einstellungen nach Bedarf. |
4 |
Wählen Sie Anwenden aus, wenn Sie fertig sind. Das Telefon wird neu gestartet, um die Änderungen zu übernehmen.
|
Sie können die IPv6-Einstellungen ändern, wenn der IP-Stapel des Telefons auf IPv6 oder IPv4 und IPv6 festgelegt ist.
Parameter |
Optionen |
Standard |
Beschreibung |
---|---|---|---|
DHCPv6 |
Ein Aus |
Ein |
Aktivieren oder deaktivieren Sie DHCP auf dem Telefon. Aktivieren Sie DHCP, damit Ihr Telefon eine IP-Adresse vom DHCP-Server abruft. Deaktivieren Sie andernfalls DHCP und weisen Sie dem Telefon manuell eine IP-Adresse zu. |
IPv6-Adresse |
Nur verfügbar, wenn DHCPv6 deaktiviert ist. Wenn DHCP deaktiviert ist, müssen Sie dem Telefon eine IP-Adresse zuweisen. | ||
IPv6 – Präfixlänge | 0 |
Nur verfügbar, wenn DHCPv6 deaktiviert ist. Stellen Sie fest, wie viele Bits einer globalen Unicast-IPv6-Adresse im Netzwerkteil vorhanden sind.
| |
IPv6-Gateway |
Nur verfügbar, wenn DHCPv6 deaktiviert ist. Legen Sie den Standardrouter fest, den das Telefon verwenden soll, wenn DHCP deaktiviert ist. | ||
IPv6 DNS Adresse 1 |
|
|
Geben Sie den primären Domain Name System (DNS)Server an, den das Telefon verwendet. |
IPv6 DNS Adresse 2 |
Geben Sie den sekundären Domain Name System (DNS)Server an, den das Telefon verwendet. | ||
Alternativer IPv6-TFTP-Server |
Ein Aus | Aus |
Nur verfügbar, wenn DHCP aktiviert ist. Gibt an, ob das Telefon einen alternativen TFTP-Server verwendet. |
IPv6 TFTP Server 1 |
Nur nicht verfügbar, wenn "Alternativ" TFTP deaktiviert ist. Der vom Telefon verwendete primäre TFTP-Server (Trivial File Transfer Protocol). Wenn Sie in Ihrem Netzwerk kein DHCP verwenden und diesen Server ändern möchten, müssen Sie die Option „TFTP-Server 1“ verwenden. Wenn "Alternative TFTP" aktiviert ist, geben Sie für die Option "TFTP Server 1" einen Wert ungleich null ein. Wenn weder der primäre TFTP-Server noch der Backup-TFTP-Server in der CTL- oder ITL-Datei auf dem Telefon aufgeführt ist, müssen Sie die Datei entsperren, bevor Sie Änderungen an der Option „TFTP-Server 1“ speichern können. In diesem Fall löscht das Telefon die Datei, wenn Sie Änderungen an der Option „TFTP-Server 1“ speichern. Von der Adresse des neuen TFTP-Servers 1 wird eine neue CTL- oder ITL-Datei heruntergeladen. Wenn das Telefon nach dem TFTP-Server sucht, haben unabhängig vom Protokoll manuell zugewiesene TFTP-Server Vorrang. Wenn Ihre Konfiguration sowohl IPv6- als auch IPv4-TFTP-Server umfasst, priorisiert das Telefon die Suchreihenfolge, indem es manuell zugewiesene IPv6-TFTP-Server und IPv4-TFTP-Server vorrangig behandelt. Das Telefon sucht in folgender Reihenfolge nach dem TFTP-Server:
| ||
IPv6 TFTP Server 2 |
Nur nicht verfügbar, wenn "Alternativ" TFTP deaktiviert ist. Optionaler Backup-TFTP-Server, den das Telefon verwendet, wenn der primäre TFTP-Server nicht verfügbar ist. Wenn weder der primäre TFTP-Server noch der Backup-TFTP-Server in der CTL- oder ITL-Datei auf dem Telefon aufgeführt ist, müssen Sie eine der beiden Dateien entsperren, bevor Sie die Änderungen an der Option „TFTP-Server 2“ speichern können. In diesem Fall löscht das Telefon eine der beiden Dateien, wenn Sie Änderungen an der Option „TFTP-Server 2“ speichern. Von der Adresse des neuen TFTP-Servers 2 wird eine neue CTL- oder ITL-Datei heruntergeladen. Wenn Sie vergessen, die CTL- oder ITL-Datei zu entsperren, können Sie die Adresse von TFTP-Server 2 in einer der beiden Dateien ändern und diese dann durch Drücken von „Löschen“ im Menü „Sicherheitskonfiguration“ löschen. Von der Adresse des neuen TFTP-Servers 2 wird eine neue CTL- oder ITL-Datei heruntergeladen. Wenn das Telefon nach dem TFTP-Server sucht, haben unabhängig vom Protokoll manuell zugewiesene TFTP-Server Vorrang. Wenn Ihre Konfiguration sowohl IPv6- als auch IPv4-TFTP-Server umfasst, priorisiert das Telefon die Suchreihenfolge, indem es manuell zugewiesene IPv6-TFTP-Server und IPv4-TFTP-Server vorrangig behandelt. Das Telefon sucht in folgender Reihenfolge nach dem TFTP-Server:
| ||
IPv6-Adresse freigegeben |
Ein Aus | Aus |
Nur verfügbar, wenn DHCP aktiviert ist. Um die IP-Adresse freizugeben, die DHCP für die Neuzuweisung zugewiesen hat, aktivieren Sie diesen Schalter. Andernfalls deaktivieren Sie ihn. |
1 |
Drücken Sie auf Einstellungen |
2 |
Navigieren Sie zu . |
3 |
Konfigurieren Sie die Einstellungen im Bildschirm mit den IPv6-Einstellungen nach Bedarf. |
4 |
Wählen Sie Anwenden aus, wenn Sie fertig sind. Das Telefon wird neu gestartet, um die Änderungen zu übernehmen.
|
VLAN-Einstellungen auf dem Telefon ändern
Bestimmt, in welchem virtuellen LAN (VLAN) sich Ihr Telefon befindet. Ihr Telefon verwendet CDP, um Informationen, beispielsweise eine zusätzliche VLAN-ID, Details zur Energieverwaltung pro Port und Quality of Service Konfigurationsinformationen (QoS), mit dem Cisco Catalyst-Switch weiterzugeben.
Parameter |
Optionen |
Standard |
Beschreibung |
---|---|---|---|
VLAN-ID (Verwaltung) |
Gültige Werte: 0 bis 4095 |
1 |
Geben Sie eine VLAN-ID für das IP Telefon ein, wenn Sie ein VLAN ohne CDP verwenden (VLAN aktiviert, CDP deaktiviert und LLDP deaktiviert). Beachten Sie, dass nur Sprachpakete mit der VLAN-ID gekennzeichnet werden. Verwenden Sie den Wert 1 nicht als VLAN-ID. Wenn die VLAN-ID 1 lautet, können Sie Sprachpakete nicht mit der VLAN-ID kennzeichnen. |
PC-VLAN-ID |
Gültige Werte: 0 bis 4095 |
1 |
Geben Sie einen Wert für die VLAN-ID ein, der verwendet wird, um die Kommunikation vom PC-Port auf dem Telefon zu kennzeichnen. Das Telefon kennzeichnet alle nicht gekennzeichneten Frames, die vom PC kommen (Frames mit einer vorhandenen Kennzeichnung werden nicht neu gekennzeichnet). |
Bevor Sie beginnen:
Wenden Sie sich an den Administrator, bevor Sie Änderungen an den VLAN-Einstellungen vornehmen.
1 |
Drücken Sie auf Einstellungen |
2 |
Navigieren Sie zu |
3 |
Konfigurieren Sie die Einstellungen im VLAN-Bildschirm nach Bedarf. |
4 |
Wählen Sie Anwenden aus, wenn Sie fertig sind. Das Telefon wird neu gestartet, um die Änderungen zu übernehmen.
|
Verbindung mit einem VPN herstellen
Sie können eine Verbindung mit einem VPN wie folgt herstellen:
- Mit einem Zertifikat: Wenn der Administrator ein Zertifikat auf Ihrem Telefon installiert hat, können Sie die VPN Verbindung direkt aktivieren, ohne Ihr Telefon konfigurieren zu müssen.
- Durch Eingabe von Anmeldeinformationen: Geben Sie eine Benutzer-ID und ein Kennwort oder ein Kennwort nur für die VPN-Anmeldung ein.
Um eine Verbindung mit einem VPN auf Ihrem Telefon herzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1 |
Drücken Sie auf Einstellungen |
2 |
Navigieren Sie zu .Der Status des Menüpunkts VPN gibt an, ob die VPN Verbindung ein- oder ausgeschaltet ist.
|
3 |
Schalten Sie die VPN Verbindung ein.
Ihr Telefon versucht, sich mit dem VPN zu verbinden. Wenn ein erforderliches Zertifikat bereits auf dem Telefon installiert ist, wird die VPN Verbindung direkt hergestellt. Wenn der Auftrag abgeschlossen ist, können Sie die folgenden Schritte überspringen. Ansonsten müssen Sie die Anmeldeinformationen eingeben. Wenn Ihr Telefon versucht, eine Verbindung mit dem VPN herzustellen, können Sie den Vorgang abbrechen, indem Sie "Abbrechen " auswählen. In diesem Fall wird die VPN Verbindung wieder deaktiviert. |
4 |
Wenn Sie zur VPN-Anmeldung aufgefordert werden, geben Sie Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort oder einfach nur Ihr Kennwort ein, und wählen Sie dann Übernehmen aus. Ihr Telefon versucht, die VPN Verbindung herzustellen. Sobald dies erfolgreich war, erhalten Sie eine Popup-Meldung und Sie finden das VPN Symbol
![]() |
5 |
(Optional) Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Benutzeranmeldeinformationen für eine vorhandene VPN Verbindung zu ändern: |
HTTP-Proxyeinstellungen
Sie können einen HTTP-Proxy auf Ihrem Telefon oder über die Telefon-Webseite einrichten.
Wenn die Netzwerkverbindung zum Server getrennt wird, werden Sie während der Registrierung des Telefons möglicherweise aufgefordert, einen HTTP-Proxyserver auf Ihrem Telefon einzurichten. Die HTTP-Proxy-Einstellungen auf dem Telefon können nach der Registrierung des Telefons beibehalten werden.
Proxy-Server im Auto-Proxy-Modus einrichten
Sie können den Auto-Proxymodus auswählen, um einen HTTP-Proxyserver auf dem Telefon einzurichten.
1 |
Drücken Sie auf Einstellungen |
2 |
Navigieren Sie zum Menü mit den HTTP-Proxy-Einstellungen:
|
3 |
Wählen Sie den Auto-Proxy-Modus aus:
|
4 |
(Optional) Aktivieren Sie die automatische Web-Proxy-Erkennung (Web Proxy Auto Discovery, WPAD), die zum automatischen Abrufen einer PAC-Datei verwendet wird. Standardmäßig verwendet Ihr Telefon WPAD im Auto-Proxy-Modus.
|
5 |
Wenn Sie manuell eine PAC-URL (Proxy Auto Configuration, Proxy-Autokonfiguration) eingeben möchten, deaktivieren Sie die automatische Web-Proxy-Erkennung, und geben Sie eine PAC-URL in PAC-URL ein. Zum Beispiel: http://proxy.department.branch.example.com/pac
Wenn Sie keine PAC-URL haben, wenden Sie sich an Ihren Administrator. |
6 |
Klicken Sie auf Übernehmen , um die Einstellungen zu übernehmen. |
Einrichten eines Proxy-Servers im manuellen Proxy-Modus
Sie können den manuellen Proxymodus auswählen, um einen HTTP-Proxyserver auf dem Telefon einzurichten.
Bevor Sie beginnen:
Der Administrator stellt Ihnen die Serveradresse und den Port des Proxyservers zur Verfügung.
1 |
Drücken Sie auf Einstellungen |
2 |
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
|
3 |
Wählen Sie den manuellen Proxy-Modus aus:
|
4 |
Geben sie einen gültigen Host-Namen oder eine gültige IP-Adresse eines Proxyservers in Proxyhost ein. Geben Sie das Schema (http:// oder https://) für den Proxyhost nicht an. |
5 |
Geben Sie einen gültigen Serverport des angegebenen Proxyservers in Proxyport ein. |
6 |
Wenn für den angegebenen Proxyserver eine Benutzerauthentifizierung erforderlich ist, aktivieren Sie die Proxyauthentifizierung und geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, um auf den Proxyserver zuzugreifen. Wenn Sie keinen Benutzernamen und kein Kennwort haben, wenden Sie sich an Ihren Administrator.
|
7 |
Wählen Sie Anwenden aus , um die Einstellungen zu übernehmen. |
Proxy-Server über die Telefon-Webseite einrichten
Sie können den automatischen oder manuellen Proxymodus auswählen, um einen HTTP-Proxyserver über die Telefon-Webseite einzurichten.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Proxymodus | Wählen Sie den Proxymodus für die HTTP-Proxyeinstellung aus. Die Optionen sind:
Standardeinstellung: Aus |
Automatische Web-Proxy-Erkennung | Wählen Sie Ja aus, um die WPAD-Methode (Web Proxy Auto Discovery) zum automatischen Abrufen einer PAC-Datei (Proxy Auto-Configuration) zu verwenden. Wenn der Parameter auf Nein festgelegt ist, müssen Sie die PAC-URL konfigurieren. Dieser Parameter ist verfügbar, wenn Sie den Proxymodus auf Automatisch festlegen. Standard: Ja |
PAC-URL | URL, die die PAC-Datei lokalisiert. Dieser Parameter ist verfügbar, wenn Sie den Proxy-Modus auf Automatisch und die automatische Web-Proxy-Erkennung auf Nein festlegen . Standard: leer |
Proxyhost | Die Serveradresse (Hostname oder IP-Adresse) des Proxyservers. Geben Sie das Schema ( Dieser Parameter ist verfügbar, wenn Sie den Proxymodus auf Manuell festlegen. Standard: leer |
Proxyport | Portnummer des Proxyservers. Dieser Parameter ist verfügbar, wenn Sie den Proxymodus auf Manuell festlegen. Standard: 3128 |
Proxy-Authentifizierung | Wenn für den Proxyserver eine Authentifizierung erforderlich ist, wählen Sie Ja aus. Andernfalls wählen Sie Nein aus. Die Parameterkonfiguration hängt vom tatsächlichen Verhalten des Proxyservers ab. Dieser Parameter ist verfügbar, wenn Sie den Proxymodus auf Manuell festlegen. Standard: Nein |
Benutzername | Geben Sie einen Benutzernamen eines authentifizierten Benutzers auf dem Proxyserver ein. Dieser Parameter ist verfügbar, wenn Sie den Proxy-Modus auf "Manuell " und die Proxy-Authentifizierung auf "Ja " setzen. Standard: leer |
Kennwort | Geben Sie ein Kennwort für den angegebenen Benutzernamen für den Proxy-Authentifizierungs Zweck ein. Dieser Parameter ist verfügbar, wenn Sie den Proxy-Modus auf "Manuell " und die Proxy-Authentifizierung auf "Ja " setzen. Standard: leer |
1 |
Wählen Sie auf der Telefon-Webseite die Option . |
2 |
Legen Sie im Abschnitt HTTP-Proxy-Einstellungen die Parameter fest, wie in der obigen Tabelle beschrieben. |
3 |
Klicken Sie auf Submit All Changes. |