- Startseite
- /
- Artikel
Gerätekonfigurationen für Geräte der Board-, Desk- und Room-Serie
Zum Einrichten bestimmter Funktionen müssen Sie auf die Konfigurationen des Geräts zugreifen. Sie können entweder direkt über Control Hub oder über die Weboberfläche des Geräts darauf zugreifen.
Konfigurationen werden hierarchisch angewendet. Sie können Konfigurationen auf Organisationsebene, Standortebene oder auf Geräteebene anwenden, entweder einzeln oder in großen Mengen. Die Konfigurationen auf Standortebene überschreiben die Konfigurationen auf Organisationsebene. Konfigurationen auf Geräteebene überschreiben sowohl Konfigurationen auf Standort- als auch auf Organisationsebene.
Kontrollzentrum
Sie können direkt von Control Hub aus auf eine Teilmenge der Gerätekonfigurationen für einzelne oder mehrere Geräte der Board-, Desk- und Room-Serie zugreifen. Um mehrere Geräte zu konfigurieren, können Sie Konfigurationsvorlagen verwenden oder Standardkonfigurationen für die gesamte Organisation oder den gesamten Standort festlegen. Bei Standardkonfigurationen erhalten alle Geräte, die Sie später hinzufügen, automatisch dieselben Konfigurationen.
Das Festlegen von Standardkonfigurationen für die gesamte Organisation oder den gesamten Standort wird auch für die Tischtelefone der Serie 9800 unterstützt.
Sie haben Lesezugriff auf die Konfigurationen, die nicht über Control Hub geändert werden können.
Sie können alle Geräte in Ihrer Organisation konfigurieren, auf denen RoomOS ausgeführt wird oder die mit Webex Edge für Geräte verknüpft sind. Konfigurationen können unabhängig vom Status der Geräte geändert werden, und die Änderungen werden angewendet, wenn die Geräte online geschaltet werden.
In Control Hub können Sie die Änderungen, die an den Konfigurationen vorgenommen wurden, im Verlauf des Geräts sehen. Auf der Konfigurationsseite für das einzelne Gerät sehen Sie die Werte, die von den Standardwerten geändert wurden.
Webschnittstelle des Geräts
Sie können auf alle Konfigurationen zugreifen und alle Statusparameter über die Weboberfläche des Geräts anzeigen. Darüber hinaus können Sie vordefinierte Gerätekonfigurationen auswählen, z. B. Briefing-Raum und Moderatoren-Tracking. Außerdem stehen Ihnen eine Reihe von Tools für Integratoren zur Verfügung, z. B. der Editor für UI-Erweiterungen und der Makro-Editor.
Geräte, die mit Webex Edge für Geräte verknüpft sind
Bei Geräten, die mit Webex Edge für Geräte ab CE9.15.3 verknüpft sind, können Sie über Control Hub den Lese - und Schreibzugriff auf die Gerätekonfigurationen anfordern. Um den Schreibzugriff für Webex Edge for Devices zu aktivieren, gehen Sie zu Allow Control Hub to manage configurations (Control Hub die Verwaltung von Konfigurationen erlauben).
und aktivieren die OptionWenn Sie die Konfigurationsverwaltung über Control Hub zulassen, ignoriert das Gerät Konfigurationen aus dem Bereitstellungssystem, wie z. B. Einstellungen für die Anpassungsbereitstellung (Makros und Branding). Dies gilt nicht für Konfigurationen, die in Control Hub nicht verfügbar sind wie Netzwerk- und Anrufkonfigurationen. Wenn Sie die Konfigurationsverwaltung über Control Hub deaktivieren und der Konfigurationskontrollmodus auf Unified CM gesetzt ist, werden die Konfigurationen zurückgesetzt, um die vom Bereitstellungssystem vorgenommenen Änderungen anzuwenden. Weitere Informationen zum Konfigurationskontrollmodus finden Sie im Feature Configuration Guide for Unified CM.
Der Lesezugriff ist auch verfügbar, ohne dass Control Hub Konfigurationen verwalten kann.
Voraussetzungen
-
Sie benötigen Zugriff auf Control Hub.
-
Das Gerät muss sich in derselben Organisation wie Control Hub befinden.
-
Für die Weboberfläche des Geräts benötigen Sie eine IP-Verbindung zu den Geräten, was normalerweise bedeutet, dass Sie sich im selben Netzwerk befinden müssen.
Einschränkungen
-
Sie können über Control Hub nicht auf die Weboberfläche des Geräts zugreifen, wenn Sie Internet Explorer verwenden.
Informationen zur Konfiguration der Tischtelefone der Serie 9800 finden Sie im Artikel Konfigurieren von Telefonen in Control Hub .
Konfigurieren Sie einzelne Geräte
1 |
Gehen Sie von der Kundenansicht unter https://admin.webex.com, zu Geräte und wählen Sie das Gerät aus, das Sie konfigurieren möchten. |
2 |
Gehen Sie zu Konfigurationen , und wählen Sie Alle Konfigurationen aus. Sie können entweder nach den Konfigurationen suchen, die Sie ändern möchten, oder zu ihnen navigieren. Verwenden Sie den Umschalter Standard , wenn Sie keinen bestimmten Wert für die Konfiguration festlegen möchten. Anschließend wird der Standardwert für das Gerät befolgt und automatisch geändert, wenn die Standardeinstellungen in einem zukünftigen Software Update geändert werden. |
3 |
Nachdem Sie den Wert, den Sie festlegen möchten, ausgewählt oder geschrieben haben, wählen Sie Weiter aus. Im Abschnitt Konfigurationen überprüfen werden alle Konfigurationsänderungen angezeigt, die Sie vorgenommen haben. Jeder Eintrag zeigt den alten und den neuen Wert für eine geänderte Konfiguration an. Konfigurationen, die, z. B. aufgrund von Problemen auf der Serverseite nicht geändert werden konnten, werden rot dargestellt. Sie können die Änderungen bearbeiten oder löschen. Wählen Sie Anwenden aus , um die vorgenommenen Änderungen zu speichern. |
Konfigurieren Sie mehrere Geräte
Mit der Massenkonfiguration von Geräten können Sie Konfigurationen auf mehreren Geräten der Board-, Desk- und Room-Serie gleichzeitig ändern.
1 |
Wechseln Sie in der Kundenansicht in admin.webex.com zu Geräte. Wählen Sie die Geräte, die Sie konfigurieren möchten, aus der Geräteliste aus. |
2 |
Wählen Sie "Geräte bearbeiten" aus. Wählen Sie dann im rechten Menü Gerätekonfigurationen aus. |
3 |
Im Massenkonfigurations-Assistenten können Sie entweder nach Konfigurationen suchen oder in der Liste blättern.
In der Konfigurationsliste sehen Sie alle Konfigurationen, die für alle ausgewählten Geräte verfügbar sind. Bewegen Sie den Mauszeiger über Produkte , um zu sehen, für welche Geräte die Konfiguration oder der Wertebereich gilt. |
4 |
Verwenden Sie entweder die Dropdown-Liste, den Schieberegler oder das Eingabefeld, um die Parameter zu ändern. Wenn die von Ihnen ausgewählten Geräte unterschiedliche Wertebereiche haben, werden sie als separate Instanzen angezeigt. Um die gerade vorgenommene Änderung rückgängig zu machen, klicken Sie auf Löschen. Wenn Sie den Standardwert wiederherstellen möchten, aktivieren Sie Standard. |
5 |
Wenn Sie alle Konfigurationen festgelegt haben, die Sie ändern möchten, wählen Sie in der unteren rechten Ecke Weiter aus . |
6 |
Sie können die Änderungen überprüfen und Anwenden auswählen , um die vorgenommenen Änderungen zu bestätigen. Auf der Überprüfungsseite können Sie auch Änderungen löschen oder bearbeiten. Um Änderungen zu löschen, wählen Sie das Symbol "Löschen" aus. Um zu bearbeiten, wählen Sie das Stiftsymbol aus. Bearbeiten Sie die Konfiguration und klicken Sie auf Weiter, um zur Überprüfungsseite zurückzukehren. |
7 |
Nachdem Sie die Änderungen übernommen haben, können Sie alle Änderungen sehen, die Sie vorgenommen haben. Sie können die geänderten Konfigurationen in der Liste "Admin-Aktivitäten" sehen. Gehen Sie zu Fehlerbehebung und klicken Sie auf Admin. Wählen Sie den Eintrag aus der Liste aus, um die Änderungen zu überprüfen. Sie können die Konfigurationen, die Sie angewendet haben, als Konfigurationsvorlage speichern, um sie später zu verwenden. Klicken Sie dazu auf Als neue Vorlage speichern. |
Konfigurationsvorlagen
Mit Konfigurationsvorlagen können Sie Vorlagen erstellen, speichern, als CSV-Datei exportieren und auf einzelne oder mehrere Geräte anwenden.
Durch die Verwendung von Konfigurationsvorlagen sparen Sie Zeit bei der Konfiguration von Geräten. Sie können eine Beschreibung schreiben, wenn Sie die Vorlage erstellen. Alle Vorlagen, die Sie erstellt haben, sind in Control Hub verfügbar und Sie können sie später anwenden, bearbeiten und kopieren.
Einschränkungen
-
Das Anwenden einer Vorlage ist ein einmaliger Vorgang. Wenn Sie eine Vorlage bearbeiten, ändern sich die Konfigurationen auf dem Gerät, auf das sie angewendet wird, nicht. Sie müssen es erneut auf das Gerät anwenden, damit die Konfigurationen aktualisiert werden.
-
Mögliche Leistungsprobleme beim gleichzeitigen Anwenden einer Vorlage auf viele Geräte und beim Anwenden von Vorlagen mit vielen Konfigurationen.
-
Verfügbar für in der Cloud registrierte Geräte und Geräte, die mit Edge für Geräte verbunden sind, für die Control Hub-verwaltete Konfigurationen aktiviert sind und RoomOS 11.1 oder höher ausgeführt wird.
1 |
Wechseln Sie in der Kundenansicht unter https://admin.webex.com zu Geräte und wählen Sie Vorlagen aus. Klicken Sie auf Vorlage erstellen. |
2 |
Geben Sie der Vorlage einen eindeutigen Namen. Sie können auch eine Beschreibung der Vorlage hinzufügen. Klicken Sie anschließend auf Weiter. |
3 |
Fügen Sie die gewünschte Konfiguration in der Vorlage hinzu. Nachdem Sie alle benötigten Konfigurationen hinzugefügt haben, klicken Sie auf Weiter, und überprüfen Sie die Änderungen. Auf dieser Seite können Sie auch Konfigurationen bearbeiten und entfernen. Wenn es Fehler gibt, werden Sie auf dieser Seite darauf hingewiesen. Klicken Sie auf Erstellen , um die Vorlage zu erstellen und zu speichern. Sie können die Vorlage als CSV-Datei herunterladen. Wenn Sie Konfigurationen auf mehreren Geräten anwenden, erhalten Sie die Möglichkeit, die Konfigurationen als neue Vorlage zu speichern, die Sie zu einem späteren Zeitpunkt verwenden können. |
Nachdem Sie Vorlagen erstellt haben, werden diese in Control Hub gespeichert und Sie können sie auf Geräte anwenden.
1 |
Gehen Sie von der Kundenansicht unter https://admin.webex.com, zu Geräte und wählen Sie das Gerät oder die Geräte aus, die Sie konfigurieren möchten. |
2 |
Klicken Sie bei mehreren Geräten auf Bearbeiten und wählen Sie im Menü auf der rechten Seite Konfigurationsvorlagen aus . Wählen Sie für ein einzelnes Gerät auf der Geräteseite Konfigurationsvorlagen aus . |
3 |
Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Vorlage aus, die Sie anwenden möchten, und klicken Sie auf Weiter. Überprüfen Sie die Änderungen und klicken Sie auf Übernehmen , um die Konfigurationen zu übernehmen. |
1 |
Gehen Sie in der Kundenansicht auf https://admin.webex.com zu Geräte und wählen Sie Vorlagen aus . Wählen Sie die Vorlage aus, die Sie ändern möchten. |
2 |
Navigieren Sie zu "Aktionen ", und wählen Sie entweder "Bearbeiten" oder "Löschen" aus. Das Bearbeiten der Vorlagen erfolgt nach dem gleichen Prozess, mit dem Sie diese erstellt haben. Wenn Sie eine Vorlage bearbeitet haben, müssen Sie sie erneut anwenden, damit die Änderungen auf dem Gerät übernommen werden. |
Standardkonfiguration für Organisation oder Standort
Für Cisco Collaboration-Geräte können Sie Konfigurationsstandards für die gesamte Organisation oder für einen einzelnen Standort festlegen. Diese Konfigurationen werden automatisch auf alle Geräte angewendet, die in einer Organisation registriert sind oder auf einen bestimmten Standort festgelegt sind. Dies hilft Ihnen, die Konfigurationskonsistenz auf allen Geräten zu verwalten. Wenn die Standardkonfigurationen angewendet werden, können Sie bei Bedarf immer noch ein einzelnes Gerät oder eine Reihe von Geräten konfigurieren.
Zugang
Vollständiger Administrator: Sie können auf die Konfigurationsstandards
zugreifen.Standortadministrator: Sie können auf die Konfigurationsstandards auf Standortebene im
Geräte zugreifen.vorhandene Webex registrierte Geräte
Alle Konfigurationen, die auf Geräten festgelegt sind, entweder mit Vorlagen oder auf Geräteebene, müssen auf den Standardwert geändert werden, wenn Sie Organisations- oder Standortstandards auf sie anwenden möchten. Sie können Konfigurationsvorlagen erstellen, bei denen Sie Standard als Wert auswählen und auf die Geräte anwenden, die Sie als Ziel verwenden möchten. Danach übernehmen die Geräte die von Ihnen gewählten Standardkonfigurationswerte.
Neue Geräte
Wenn Sie neue Webex registrierte Geräte hinzufügen, erhalten diese Geräte die Standardeinstellungen für die Organisations- und Standortkonfiguration, abgesehen von den Konfigurationen, die während der Installation festgelegt wurden. Bei den während der Installation angewendeten Konfigurationen handelt es sich um Konfigurationen auf Geräteebene, die Standardkonfigurationen überschreiben.
Wenn Sie ein neues Gerät mit Edge für Geräte verknüpfen, behält dieses Gerät die vom Verwaltungssystem festgelegten Konfigurationen bei. Diese werden als Einstellungen auf Geräteebene interpretiert. Wenn Sie möchten, dass Geräte, die mit Edge für Geräte verknüpft sind, Organisations- oder Standortkonfigurationsstandards verwenden, müssen Sie alle Konfigurationen auf Standardeinstellungen festlegen, bevor Sie sie verknüpfen.
Unterstützte Geräte:
-
Geräte der Room-, Board- und Desk-Serie
-
Tischtelefon 9800
-
Wenn eines Ihrer Geräte einen bestimmten Wert nicht unterstützt, können Sie diesen Wert nicht auf Organisations- oder Standortebene auswählen, auch wenn alle anderen Geräte diesen Wert unterstützen. Diese Einschränkung gilt auch, wenn auf einem der Geräte eine Softwareversion ausgeführt wird, die einen ausgewählten Wert nicht unterstützt. Dies wirkt sich nicht auf die Konfiguration einzelner oder mehrerer Geräte oder Konfigurationsvorlagen aus.
-
Konfigurationen, die auf Standort- und Geräteebene festgelegt werden, setzen Gerätekonfigurationen auf Organisationsebene außer Kraft.
1 |
Navigieren Sie in der Kundenansicht auf https://admin.webex.com zu Geräte. Wählen Sie "Einstellungen", und öffnen Sie die Registerkarte "Konfigurationsstandards". Wenn Sie ein Standortadministrator sind, gehen Sie zum
Geräte. |
2 |
Auswählen:
|
3 |
Sie können entweder nach den Konfigurationen suchen, die Sie ändern möchten, oder zu diesen navigieren. Verwenden Sie den Schalter Standard, wenn Sie keinen bestimmten Wert für die Konfiguration festlegen möchten. Anschließend wird der Standardwert für das Gerät befolgt und automatisch geändert, wenn die Standardeinstellungen in einem zukünftigen Software Update geändert werden. |
4 |
Nachdem Sie den Wert, den Sie festlegen möchten, ausgewählt oder geschrieben haben, wählen Sie Weiter aus. Im Abschnitt "Änderungen überprüfen" werden alle Konfigurationsänderungen angezeigt, die Sie vorgenommen haben. Jeder Eintrag zeigt den alten und den neuen Wert für eine geänderte Konfiguration an. Konfigurationen, die, z. B. aufgrund von Problemen auf der Serverseite nicht geändert werden konnten, werden rot dargestellt. Sie können die Änderungen bearbeiten. Wählen Sie Änderungen anwenden aus , um die vorgenommenen Änderungen zu speichern. |
Melden Sie sich mit Webex Anmeldedaten bei der Geräte-Webschnittstelle an.
Die Verwendung Webex Anmeldeinformationen für die Anmeldung bei der Weboberfläche eines Geräts ermöglicht es Benutzern, sich direkt bei einem lokalen Gerät anzumelden, ohne über Control Hub angemeldet zu werden.
Die Anmeldung mit Webex Anmeldedaten ist möglich für:
-
Volladministratoren: Zugriff auf alle Geräte in der Organisation.
-
Geräteadministratoren: Zugriff auf alle Geräte in der Organisation.
-
Standortadministratoren: Zugriff auf Geräte an ihrem Standort.
-
Benutzer in der Organisation, die zur Zugriffsliste für ein bestimmtes Gerät hinzugefügt wurden. Die Zugriffsebene auf das Gerät wird durch die Rolle definiert, die dem Benutzer zugewiesen wurde.
Durch die Verwendung Webex Anmeldeinformationen wird die Zugriffsverwaltung sicherer und optimiert. Es ermöglicht auch eine granularere Zugriffsverwaltung für Geräte, und Sie können den Zugriff lokaler Benutzer direkt über Control Hub verwalten.
Dies ist besonders nützlich für:
-
Lokale Administratoren , die Gerätezugriff benötigen.
-
Temporärer Zugriff für Benutzer innerhalb der Webex Organisation.
-
Externe Benutzer aus anderen Organisationen.
-
Techniker vor Ort, die ein Gerät einrichten oder Wartungsarbeiten durchführen.
Die Anmeldung mit Webex Anmeldeinformationen funktioniert nur über die Weboberfläche des Geräts. Es bietet keinen Zugriff auf das Gerät über andere Einstiegspunkte wie SSH oder WebSocket.
Benutzerzugriff und Rollen
Jeder, der über volle Administrator-, Geräteadministrator- oder Standortadministratorberechtigungen verfügt, kann sich mit seinem vorhandenen Webex-Anmeldeablauf anmelden, ohne dass eine Konfiguration auf dem Gerät erforderlich ist. Sie haben automatisch die Rolle Admin.
Durch die Zuweisung einer Benutzerrolle wird festgelegt, wie viel Zugriff der Benutzer auf das Gerät hat, einschließlich der Einschränkungen für die Konfiguration der Webschnittstelle des Geräts.
-
Admin: Uneingeschränkter Zugriff auf die lokale Weboberfläche des Geräts. Erstellen und verwalten Sie Benutzer mit den Rollen Integrator und RoomControl auf der Weboberfläche des Geräts. Der Benutzer kann keine Überwachungszertifikate hochladen und die Einstellungen für die Sicherheitsüberwachung nicht ändern.
-
Überwachung: Ein Benutzer mit dieser Rolle kann die Einstellungen für die Sicherheitsprüfung ändern und Überwachungszertifikate hochladen.
-
RoomControl: Greifen Sie auf den In-Room Control-Editor und die entsprechenden Entwicklungstools auf der Weboberfläche zu, um Erweiterungen der Touch-Oberfläche (In-Room-Controls) zu erstellen.
-
Integrator: Ein Benutzer mit dieser Rolle hat Zugriff auf Einstellungen, Befehle und Status, die erforderlich sind, um erweiterte AV-Szenarien einzurichten und unsere Geräte in Geräte von Drittanbietern zu integrieren. Ein solcher Benutzer kann auch benutzerdefinierte UI-Panels erstellen.
-
Benutzer: Anrufe tätigen und die Personenlisten durchsuchen. Einige Einstellungen ändern, z. B. die Lautstärke des Ruftons anpassen und das Format für Uhrzeit und Datum festlegen.
Nachdem ein Benutzer zur Zugriffsliste hinzugefügt wurde, kann er sich mit seinen Webex Anmeldeinformationen anmelden und mit der zugewiesenen Rolle auf das Gerät zugreifen.
Benutzer zur Zugriffsliste eines Geräts hinzufügen
Mit vollständigen Administrator- oder Geräteadministrator-Anmeldeinformationen können Sie Benutzer zur Zugriffsliste eines Geräts hinzufügen. Der Benutzer, den Sie hinzufügen möchten, muss sich in der Organisation befinden, oder Sie müssen ihn der Organisation hinzufügen.
Sie können Benutzern den Zugriff auf die Geräte-Webschnittstelle mit Webex Anmeldeinformationen in Control Hub zuweisen. Rufen Sie die Seite Geräte auf, und wählen Sie das Gerät aus. Wechseln Sie auf der Seite "Gerätedetails" zu und wählen Sie "Verwalten " aus.
Geben Sie auf der Seite Zugriff auf lokale Gerätesteuerelemente verwalten die vollständige E-Mail-Adresse des Benutzers ein, und wählen Sie sie aus der angezeigten Dropdown-Liste aus. Wählen Sie dann die Rollen aus, die Sie ihnen zuweisen möchten, und klicken Sie auf Hinzufügen .
Wenn der Benutzer bereits Zugriff hat, z. B. ein Geräteadministrator, wird dies als Bereits hinzugefügt angezeigt.
Wählen Sie Zugriffsinformationen kopieren aus , um die Geräteinformationen für den hinzugefügten Benutzer freizugeben.
Sie können die Rollen, auf die der Benutzer Zugriff hat, auf derselben Seite bearbeiten, indem Sie die Benutzerkategorie erweitern und das Dropdown-Menü "Rollen" auswählen.
Wenn Sie einen Benutzer aus der Zugriffsliste des Geräts entfernen müssen, können Sie dies auf der Seite Zugriff auf lokale Gerätesteuerelemente verwalten tun. Sie können festlegen, dass alle Benutzer entfernt werden sollen, denen der Zugriff auf eine Benutzerkategorie gewährt wurde, z. B . interne Benutzer. Oder Sie können eine Benutzerkategorie erweitern und einzelne Benutzer entfernen.
Webschnittstelle des Geräts
Sie können über den Control Hub oder direkt vom Gerät aus auf die Webschnittstelle des Geräts zugreifen. Beim Zugriff über Control Hub wird ein temporärer lokaler Benutzer, Webex Admin, erstellt.
Greifen Sie direkt auf die Weboberfläche zu:
Alle Benutzer mit vollen Administrator-, Geräteadministrator- oder Standortadministratorberechtigungen können sich mit ihren Webex-Anmeldeinformationen anmelden, um sich bei Geräten in ihrer Organisation anzumelden, ohne dass eine Konfiguration auf dem Gerät erforderlich ist.
Wenn Ihnen der Zugriff auf das jeweilige Gerät gewährt wurde, entweder als Standortadministrator oder als andere Benutzerrolle, können Sie Ihre Webex-Anmeldeinformationen verwenden, um sich auf der Anmeldeseite der Geräte-Webschnittstelle anzumelden. Ihre Zugriffsebene hängt von der Rolle ab, die Ihnen zugewiesen wurde.
Rufen Sie in einem Browser die Anmeldeseite der Webschnittstelle des Geräts auf: https://<device IP or hostname>. Wählen Sie Anmelden mit Webex aus , und Sie werden zum Ablauf Webex Anmeldung weitergeleitet. Wenn SSO aktiviert ist, wird es in den Anmeldeprozess integriert.
Sobald Sie authentifiziert sind und Zugriff erhalten, werden Sie zur lokalen Weboberfläche des Geräts weitergeleitet und sind als Webex Benutzer angemeldet.
Ausführliche Informationen zu den verschiedenen Rollen und Zugriffsebenen finden Sie im Abschnitt Anmelden bei der Gerätewebschnittstelle mit Webex Anmeldeinformationen in diesem Artikel.
Die andere Möglichkeit besteht darin, einen Admin-, Integrator-, RoomControl- oder User-Benutzer auf dem Gerät zu erstellen, wie im Artikel Lokale Benutzerverwaltung beschrieben. Anschließend können Sie direkt auf die Weboberfläche des Geräts zugreifen, indem Sie einen Webbrowser öffnen und https://<endpoint ip oder hostname> eingeben.
Zugriff auf die Weboberfläche über Control Hub:
1 |
Navigieren Sie von der Kundenansicht in https://admin.webex.com zur Seite Geräte und wählen Sie Ihr Gerät in der Liste aus. |
2 |
Gehen Sie zu Support und klicken Sie auf Lokale Gerätesteuerelemente. |
3 |
Ein neues Webbrowserfenster wird unter https://<endpoint IP- oder Hostname geöffnet>. Wenn der Authentifizierungsprozess, der den Control Hub und das Gerät umfasst, erfolgreich ist, wird eine Websitzung gestartet. |
4 |
Auf der Weboberfläche des Geräts finden Sie die Registerkarten "Konfigurationen " und "Status " auf der Seite "Einstellungen ". |
Verfügbare Konfigurationen
Die für Ihr Gerät verfügbaren Konfigurationen finden Sie im Administratorhandbuch für die lokale Version Ihres Geräts oder auf # https://roomos.cisco.com/.
Einige der Konfigurationen gelten nur für lokal registrierte Geräte und Geräte, die mit Webex Edge für Geräte verknüpft sind. Zu den nicht zutreffenden Konfigurationen für registrierte Webex-Geräte zählen alle Elemente, die sich auf H.323, H.320, SIP, NTP, CUCM, LDAP, Proximity und Far End-Kamerasteuerung beziehen.
Um die Administratorhandbücher zu finden, navigieren Sie zur Seite der Seriendokumentation und zu Wartungs- und Betriebshandbücher. Wählen Sie die neueste Version aus, die für Ihr Produkt verfügbar ist. Einige der in diesen Handbüchern beschriebenen Funktionen sind nicht für bei Cisco Webex registrierte Geräte verfügbar.
-
Board-Serie https://www.cisco.com/go/Board-docs
-
Schreibtisch-Serie: https://www.cisco.com/go/desk-docs
-
Room-Serie: https://www.cisco.com/go/roomkit-docs
-
SX-Serie: https://www.cisco.com/go/sx-docs
-
MX-Serie: https://www.cisco.com/go/mx-docs
Weitere Informationen zu den einzelnen Konfigurationen für das Webex Room Phone finden Sie im Artikel Hinzufügen von Funktionen zu einem Raumtelefon.
Bei Webex registrierte Geräte
Die folgenden Konfigurationen sind nicht direkt über Control Hub für registrierte Webex-Geräte verfügbar:
-
Netzwerk
-
Experimentell
-
H323
-
Telefonbuch
-
Bereitstellung
-
Konferenz-DefaultCall-Protokoll
-
Konferenz Verschlüsselungsmodus
-
Benutzerverwaltung
-
Proximity
-
NetworkServices
-
RTP
-
SystemUnit CrashReporting
-
SIP
Webex Edge für verknüpfte Geräte
Wenn Sie als Ersteller der Konfiguration Control Hub aktivieren, akzeptiert das Gerät für die folgenden Konfigurationen keine Eingaben über Unified CM:
-
Audio DefaultVolume
-
CallHistory Mode
-
Conference AutoAnswer Mode/Delay
-
Conference FarEndControl Mode
-
Conference MaxTotalTransmitCallrate
-
Conference MaxTotalReceiveCallrate
-
Conference MicUnmuteOnDisconnect
-
Conference Multipoint Mode
-
FacilityService
-
NetworkServices Http Mode
-
NetworkServices Smtp
-
NetworkServices Ssh Mode
-
NetworkServices Telnet Mode
-
NetworkServices Wifi Allowed
-
Serialport Mode/Login
-
Standby Control/Delay/Action
-
SystemUnit Name
-
Time TimeFormat/DateFormat
-
UserInterface Accessibility IncomingCallNotification
-
UserInterface CustomMessage
-
UserInterface Features Call JoinWebex
-
UserInterface SettingsMenu Mode
-
UserManagement LDAP
Die folgenden Konfigurationen werden über Unified CM festgelegt und sind bei einem Zugriff über den Control Hub schreibgeschützt:
-
NetworkServices Http Proxy
-
NetworkServices H323
-
NetworkServices Https
-
NetworkServices Snmp
-
NetworkServices Ssh HostKeyAlgorithm
-
NetworkServices Upnp
-
NetworkServices Wifi
-
SystemUnit CrashReporting
-
Konferenz-DefaultCall-Protokoll
-
Konferenz Verschlüsselungsmodus
-
Telefonbuch