Wir optimieren die Qualität von Anrufen, indem wir den Opus-Codec für Audio in Webex Calling verwenden. Die meisten Clients unterstützen Opus auf der Webex Calling-Plattform und ist, wo möglich, der Haupt-Codec für Audioanrufe.

G.711 ist der universelle Codec. Wir unterstützen keine Anrufe nur mit dem G.729-Codec. Wenn nur G.729 in der Codec-Liste enthalten ist, können einige Anrufverläufe nicht korrekt funktionieren. Daher müssen alle Einladungen den G.711-Codec enthalten.

Opus wird vom Webex-App-Client und von allen Multiplattform-Telefonen unterstützt. Analoge Telefonadapter und DECT-Telefone unterstützen Opus auf der Webex Calling-Plattform nicht. Opus wird von den meisten PSTN-Anbietern auch nicht unterstützt. Aus diesem Grund wird G.711 verwendet.

Der Opus-Codec wird in den folgenden Anrufverläufen unterstützt:

  • Webex-App (Desktop) <—> Webex-App (Desktop)

  • Multiplattform-Telefon <—> Multiplattform-Telefon

  • Webex-App für Multiplattform-Telefone <—> (Desktop)

  • Auto <—> Attendant für Multiplattform-Telefone

  • Voicemail für Multiplattform-Telefone<—>

  • Webex-App (Desktop) <—> Auto Attendant

  • Webex-App (Desktop) <—> Voicemail

  • Webex-App (mobil) <—> Webex-App (mobil)

Jeder Codec verbraucht eine Bandbreite von 70–80 Kbit/s für jeden Audiostream. Wir empfehlen Kunden, 100 KBit/s pro Audiostream in ihrem Netzwerk zuzulassen. Dabei sollten sie berücksichtigen, dass ein internes Unternehmen zwei Audiostreams benötigt (200 KBit/s).